Projekt /c stellt eine Werkstatt zum Entwickeln von C-Programmen auf Linuxrechnern bereit. Die Tools in den Bibliotheken erleichtern die Programmentwicklung.
- Alle Dateien/Ordner befinden sich im Projektordner /c.
- Die erzeugten Programme laufen auf jedem Linux-System.
- Keine grafische Oberfläche notwendig.
- Die geprüften Bibliotheken beheben Defizite der Linuxbibliothek 'Libc'.
Projektbrowser chelp verwaltet die Werkstatt. Die Tools aus chelp begleiten den ganzen Entwicklungsprozess begleiten:
- Neue Programme anlegen
- Programme compilieren | Startlinks anlegen
- Suche nach Dateien und Strings im gesamten Projekt
- Dokus zu Bibliotheksfuktionen suchen
- ... usw. | Siehe Beispiele: Screenshots
Alle Funktionen verwenden GNU-Linux und sind in freien statischen Bibliotheken abgelegt. Die Dokumentationen befinden sich in den Headerdateien. Testprogramme demonstrieren die Verwendung und Fehlerfreiheit der Funktionen.
Zielgruppe: C Programmierer vom Einsteiger bis zum Profi.
Verwendung: Für einfache und komplexe C-Projekte mit vielen Modulen und langer Laufzeit. Beliebige Zielrechner mit Linux.
Betriebssystem: Linux. Getestet auf PC und Raspberry Pi.
Beispiele:
| [ chelp ] | Der Projektbrowsers chelp |
| [ Beispiele ] | Mit Projekt /c erstellte Programme |
Dokus:
| [ clar_vorwort.pdf ] | Geschichte und Konzepte von Projekt /c |
| [ clar_start.pdf ] | Projekt /c einrichten. Die ersten Schritte |
| [ clar_chelp.pdf ] | Projektbrowser chelp einrichten und verwenden |
| [ clar_projekt.pdf ] | Ein neues C Programm erstellen |
| [ clar_objekte1.pdf ] | Basisobjekte ohne Terminal In/Ouput |
| [ clar_objekte2.pdf ] | Objekte In/Ouput | Farben und Tasten |
| [ clar_objekte3.pdf ] | Datenspeicherung | Scripte |
Download:
| [ c.tar.gz ] | Projekt /c Version 2025.10.05 |
| [ shasum.txt ] | Prüfsumme für c.tar.gz |
| [ Anleitung ] | Projekt /c einrichten |
| [ Videos ] | YouTube Videos zum Projekt /c |
[ Home ] [ Copyright Günther Schardinger, GNU General Public License ]