Programm 'saveit' verwende ich zum Synchronisieren und Sichern von persönlichen Daten. Diese sind teilweise über Jahrzehnte entstanden und erfordern daher eine hohe Sicherheitsstufe.
Nach einigen Versuchen, habe ich mich für modulare Sicherungen mit 'rsync' auf mehreren Festplatten entschieden. Bei kniffeligen Änderungen eines Programmcodes kann man dann einfach die letzte Sicherungskopie mit einem Datum versehen.
Die Linuxfunktion 'rsync' funktioniert sehr gut, benötigt aber exakte Parameter. Mit 'saveit' lässt sich für jeden Rechner schnell ein passendes, präzises und sicheres Benutzerinterface erstellen.
'saveit' verwendet anpassbare Menü- und Befehlsscripte. Auf jedem Rechner werden automatisch die gewünschten Einstellungen geladen.
Anleitung
[ Screenshots ] | Archivieren uns synchronisieren |
[ Home | Beispiele ]