'wwwtool' verwende ich für Webprojekte. Neben den Webseiten muss dabei auch auf viele andere Informationen zugriffen werden. Mit dem Projektbrowser können die gewünschten Infos/Dateien gewählt werden.
Allgemeine Infos:
- Infos zum Webhoster: Zugangsdaten, Vertragsseiten, Rechnungen usw.
- Accounts für verschieden Suchmaschinen
- E-Mail Accounts
- Einstellungen für den localen apache Webserver:
- HTML Testseiten
- Sonstige Ressourcen: Dokus, Icons, Farblisten, usw.
Webdateien:
- Webdateien mit Remarks angezeigt werden
- Zum Dateityp werden passende Bearbeitungsfunktionen angeboten
- Es können mehrere Server verwendet werden
- Automatischer Upload für geänderte Dateien
- Die Serverkopien können mit Prüfsummen getestet werden
- Für HTML-Dateien können alle href- und src-Links von geprüft werden
- HTML-Dateien können mit dem 'W3C Markup Validation Service' überprüft werden
- Prüfung für Galerien: Sind alle Bilder vorhanden und gelistet?
- ... usw. | Weitere Prüffunktionen können leicht implementiert werden
Zu Ordnern und Dateien des Webprojekts können in der Browserdatenbank Bemerkungen (Remarks) und das Uploadverhalten hinterlegt werden.
Im Dialog 'Checks' können die Überprüfungen auch rekursiv für Unterverzeichnisse erfolgen.
'wwwtool' verwendet die Linuxfunktionen 'wget', 'sftp', 'curl' und 'grep'.
Anleitung
[ Screenshots ] | Browser für Webprojekte |
[ Home | Beispiele ]